top of page

Fondant im Schweißbad: So reagiert Zucker auf Luftfeuchtigkeit

ree



Wer schon einmal eine liebevoll eingedeckte Motivtorte bei feuchtem Wetter präsentieren wollte, kennt das Problem: Der Fondant beginnt zu glänzen, kleine Wassertröpfchen bilden sich auf der Oberfläche, und manchmal wird er sogar klebrig. Aber warum passiert das – und was kann man dagegen tun?



🌡️ Was passiert eigentlich mit Zucker bei hoher Luftfeuchtigkeit?


Fondant besteht größtenteils aus Zucker. Zucker ist hygroskopisch – das bedeutet, er zieht Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft an.


Bei trockener Luft bleibt Fondant schön fest und glatt.


Bei hoher Luftfeuchtigkeit kondensiert das Wasser auf der Oberfläche, oder der Zucker nimmt die Feuchtigkeit direkt auf. Das Ergebnis: der Fondant glänzt, wird weich oder gar matschig.



💧 Typische Probleme bei feuchtem Klima


Schwitzende Oberfläche: kleine Wassertropfen auf dem Fondant


Klebrige Torte: beim Anfassen bleibt Zucker an den Fingern kleben


Verlaufende Farben: Airbrush, Pulverfarben oder bemalte Details verwischen


Fondant reißt oder sackt ab: wenn er zu weich wird und das Gewicht nicht mehr trägt



🧑‍🍳 Praktische Tipps gegen das „Fondant-Schwitzen“


1. Raumklima beachten


Kuchen nicht im Kühlschrank lagern (dort kondensiert die Luftfeuchtigkeit beim Herausnehmen besonders stark).


Stattdessen: Kühl, aber trocken aufbewahren (z. B. in einem kühlen Vorratsraum oder in einem Karton).



2. Isolationsschicht einplanen


Torte zuerst dünn mit Ganache oder Buttercreme einstreichen – das schützt vor zu viel Feuchtigkeit aus dem Kucheninneren.



3. Alternative Überzüge erwägen


Modellierschokolade oder Marzipan reagieren weniger empfindlich auf Luftfeuchtigkeit.


Besonders bei Sommerhochzeiten oder Feiern im Freien eine gute Wahl.



4. Akute Hilfe bei Schwitzen


Fondant niemals mit einem Tuch abwischen – dadurch verschmiert die Oberfläche.


Besser: Lufttrocknen lassen (z. B. mit einem Ventilator) und Finger weg!


Bei Dekorationen mit Farbe: sehr vorsichtig föhnen (kalte Luft) oder mit Maisstärke abpudern.



🔬 Fazit


Fondant ist wunderschön, vielseitig und essbar – aber eben auch empfindlich. Die hygroskopische Eigenschaft von Zucker sorgt dafür, dass Fondant bei hoher Luftfeuchtigkeit ins Schwitzen kommt. Mit dem richtigen Wissen und ein paar Tricks kann man aber auch an feuchten Tagen Motivtorten sicher und ansehnlich präsentieren.



Kommentare


bottom of page